![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
BALLERO Premiere am 09.12.05 in der ARD Film1 hat für die heutige WDR-Gala zur Auslosung der Fußball-Weltmeisterschaft einen sechsminütigen Kurzfilm produziert. Regie führte Wolfgang Becker ("Das Leben ist eine Baustelle", "Goodbye Lenin"). "BALLERO", so der Titel, zeigt zur musikalischen Umrahmung durch Ravels "Bolero" die Vorbereitungen des Gastgerberlandes auf das Großereignis. Für den auf HDV gedrehten Film arbeitete Becker mit den Kameramännern Michael Hammon und Jürgen Jürges zusammen. Gedreht wurde mit mehr als 100 Laien, Kleindarstellern und Sportlern in Berlin, Hamburg, München sowie im Ruhrgebiet.
|
||||
![]() |
|||||
02.12.05 "Keine Lieder über Liebe" erhält das Prädikat "besonders wertvoll" von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden.
|
|||||
![]() |
|||||
Presseartikel vom 21.11.2005 in Blickpunkt:Film Mit "Keine Lieder über Liebe" feiern die Geschäftsführer von Film1 erstmals einen großen Verleiherfolg. Seit diesem Jahr agieren Sebastian Zühr und Henning Ferber mit ihrer 2003 gegründeten Firma Film1 nicht nur als Produzenten, sondern auch als Verleiher auf dem deutschen Kinomarkt. Aktuell füllt die in Berlin ansässige Produktionsfirma die Kinos mit dem ungewöhnlichen Filmexperiment "Keine Lieder über Liebe". An seinem Startwochenende lockte der Arthouse-Film mit Jürgen Vogel und Heike Makatsch 455 Besucher pro Kopie in die Kinos und verzeichnete so den drittbesten Kopienschnitt dieses Wochenendes. Mit diesem Projekt ist Film1 nach "Kismet - Würfel dein Leben" zum zweiten Mal nicht mehr nur als Produzent, sondern auch als Verleih an einem Film beteiligt. Film1 hat als kleines Unternehmen in einem schwierigen Markt seinen Weg gefunden. "Wir sind nicht auf ein Genre festgelegt. Bei uns wird die Entscheidung für oder gegen ein Projekt über unsere Begeisterung gefällt", so Geschäftsführer Sebastian Zühr. "Wobei", schiebt Zühr ein, "eine ungewöhnliche Machart ganz besonders reizvoll sein kann." Dieser Ansatz ist bei "Keine Lieder über Liebe" klar zu erkennen. In dem Film von Regisseur Lars Kraume gehen dokumentarische und fiktionale Elemente fließend ineinander über. Auch Risiken scheinen die beiden Geschäftsführer nicht zu scheuen, starteten sie das Filmexperiment doch mit 35 Kopien. "Man darf sich nicht abschrecken lassen. Mut wird belohnt", verspricht Zühr. Film1 ist jedoch auch gut aufgestellt mit seinen erfahrenen Partnern. Den Vertrieb von "Keine Liebe über Liebe" hat Alamode Film übernommen, und auch von den "Förderinstitutionen wurde Film1 glücklicherweise ernst genommen". Die Presse hat den Film, nicht zuletzt wegen Jürgen Vogels Einsatz, fast durchweg positiv aufgenommen. Gerade die Promotion für "Keine Lieder" hat maßgeblich zum Erfolg des Films beigetragen. Hauptdarsteller Jürgen Vogel tourte fast durch die gesamte deutsche Medienlandschaft, zudem ist nicht nur eine CD zum Film erschienen, sondern auch ein Buch im Kiwi-Verlag. Künftig will sich Film1 als Verleihfirma nicht nur auf Eigenproduktionen beschränken, sondern auch Fremdproduktionen übernehmen. th Quelle: Blickpunkt:Film
|
|||||
![]() |
|||||
KEINE LIEDER ÜBER LIEBE ab 27.10.05 im Kino es ist soweit: am 27.10. startet KEINE LIEDER ÜBER in den deutschen Kinos. Kinotour mit Jürgen Vogel und Heike Makatsch: 27.10. Köln, Cinenova
|
|||||
![]() |
|||||
Das Album der HANSEN BAND ab 21.10. bei GHvC Am 21.10. erscheint das Album der HANSEN BAND "Keine Lieder über Liebe" bei Grand Hotel van Cleef im Vertrieb von Universal. HANSEN BAND on tour:
|
|||||
![]() |
|||||
ELLENS TAGEBUCH von Heike Makatsch ab September bei KiWi Das Buch zum Film von Heike Makatsch erscheint im September 2005 bei KiWi. Heike Makatsch auf Lesereise: 28.09. Berlin, Kulturbrauerei
|
|||||
![]() |
|||||
KEINE LIEDER ÜBER LIEBE im PANORAMA SPECIAL im offiziellen Programm der Internationalen Filmfestspiele Berlin 2005
“Ein Berlinale-Highlight.“ „... ein Stück Filmkunst, brüchig und wuchtig, sensibel und rockig,...“ „Ein Treffen zwischen Kino und Pop“ „So viel Authentizität ist selten (...) Vogel singt beeindruckend, die Songs sind schön und mitreißend, die Band klingt famos. (...) vorweg ging eine der stimmigsten, weil glaubwürdigsten Imagekampagnen, auf die jemals ein deutscher Film zurückblicken konnte. (...) Herrlich wenn sich Kunst derart sinnvoll gegenseitig befruchtet.“ „Keine Lieder über Liebe ist ein weiterer Beweis für den neuen Geist im deutschen Kino, der auch vor ungewohnten Erzählformen nicht halt macht.“
|
|||||
![]() |
|||||
![]() mehr info |
KISMET – WÜRFEL
DEIN LEBEN! wird Im Rahmen der AG Kino-Gilde Sonderscreenings während
der Berlinale gezeigt |
||||
Zeit: Ort: |
Kontakt Presse: PUBLIC INSIGHT Claudia Burau Presse & Public Relations Asamstr.4 81541 München Tel 089 / 48 99 71 88 Fax 089 / 48 99 71 89 info@publicinsight.de |
||||